Project: |
https |
Beschreibung
Bei diesem Programm handelt es sich um ein simples Dateikopierprogramm
mit ein paar Sonderfunktionen. Durch die Einfachheit kopiert das
Programm haeufig schneller als die Windows-Kopierroutine. Das Programm
ist optimiert, um Dateien einer instabilen Quelle zu kopieren, d. h.
eine Quelle, zu der eventuell der Kontakt abbrechen kann (falls ueber
Samba (die Datei-Freigabe von Windows) kopiert wird) oder bei welcher
eventuell Lese-Fehler auftreten koennen. In diesem Fall bricht der
Kopiervorgang nicht wie beim Windows-Explorer komplett ab, sondern
laesst sich auf Bestaetigung des Benutzers hin fortsetzen (zur Wahl
steht, die Datei fortzusetzen oder auch zur naechsten Datei
fortzuschreiten).
Bedienung
Die Benutzeroberflaeche ist recht schlicht gehalten. Ueberhaupt ist das
Programm urspruenglich nur als kleines Tool fuer mich selbst gedacht
gewesen, weswegen ich mir bei Fehlerabfangroutinen und Design nicht so
viel Gedanken gemacht habe. Nach dem Start erscheint ein kleines
Fenster, in dem man Quelle und Ziel angeben muss (die Korrektheit wird
nicht ueberprueft, bei einer fehlerhaften Eingabe koennte das Programm
mit einer Fehlermeldung abstuerzen). Hier sind auch UNC-Pfade (also
Windows-Freigaben) moeglich. Es empfiehlt sich mit dem Windows-Explorer
an die entsprechende Stelle zu navigieren und die entsprechende Adresse
zu kopieren.
Im naechsten Schritt beginnt bereits das eigentliche Kopieren. Bei einem
Fehler erscheint eine entsprechende Fehlermeldung, in der eine Eingabe
erwartet wird (die moeglichen Eingaben muessten eigentlich in der
Meldung selbst beschrieben sein). Eine undokumentierte Funktion bei den
meisten Fehlern ist die Moeglichkeit, ein Ausrufezeichen vor die Eingabe
zu setzen (funktioniert nicht bei allen Fehlern, allerdings bei den
meisten). In diesem Fall wird die Eingabe gespeichert und fuer alle
Fehler vom gleichen Typ wird diese Eingabe verwertet; auf die Weise kann
man z. B. dem Programm nach dem ersten Lese-Fehler sagen, es soll bei
jeder Datei mit Lese-Fehler diese ignorieren und direkt mit der
naechsten Datei fortfahren.
Screenshot
Download
FileCopy.exe
FileCopy-Source-Code (Visual Basic)
meist benoetigte mscomctl.ocx
This program was programmed with Visual Basic.
You possibly need additional files to run the binaries of the published
program (particularly with older version of Windows). In all cases, this
files need to be copied into your Windows-System-directory.
To see, what files are missing on your system, simply test the program.
An error message will tell you, what files are missing.
If any needed file is not listed here, please tell me, I will add it then.
In most cases, you will have success with a Google-search. Perhaps, you will
find the needed file also on
http://www.vb-fun.de/vb/komponenten/komponente0041.shtml
(if the link is dead, please tell me).
Download
msvbvm60.dll
mscomctl.ocx
mswinsck.ocx
vbrun300.dll
gauge.vbx
vb40032.dll
comdlg32.ocx
gauge32.ocx
msinet.ocx
cmdialog.vbx
msvbvm50.dll
thread32.ocx
If you want to support my work, please donate via Gittip/Flattr here:
The program published here is under the copyright of Albert Zeyer. In that case there is the source code to download, it is under the LGPL-licence. Distributions of it are only allowed with a reference to this page.
Links
- Other projects
- Mainsite
Albert Zeyer (Mail)
You are the 2247630th object, which was not scared by this site.
"Doctor, that's not *my* shou" yelled the wanton home-coming queen as the rabid hired hand lashed her alabaster hooters and pushed his hole splitting poker into her moist furrow.
06:10:48 up 1305 days, 10:52, 10 users, load average: 2.67, 2.58, 2.54
The code can be seen here. Please contact me if you find any problems. :)